Henri Gagnebin

Gagnebin, Henri

Schweizer Komponist (1886-1977). Eigenh. Briefkarte mit Unterschrift. Genf. Quer-kl.-8vo. Gedr. Briefkopf „Conservatoire de Musique de Genève“.
240 € (93013)

An den namentlich nicht genannten Alfred Pochon: „Permettez-moi de vous envoyer, ci-joint, quelques circulaires, relevés de compte et enveloppes pour le don d'honneur Lipatti. Vous m'aviez aimablement dit que vous seriez disposé à faire un peu de propagande à Lausanne et dans les environs. […]“ Gagnebin studierte Orgel bei Louis Vierne, Kompositionslehre und Orchestrierung bei Vincent d’Indy und Joseph Lauber. Von 1925 bis 1957 war er Direktor des Genfer Konservatoriums. Enge Freundschaften verbanden ihn mit Mstislav Rostropovich, Arthur Rubinstein, Ernest Ansermet, Andrés Segovia und Frank Martin.

1971 wurde er als assoziiertes Mitglied in die Académie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique (Classe des Beaux-Arts) aufgenommen. 1977 starb er in Genf..

jetzt kaufen

Gagnebin, Henri

Schweizer Komponist (1886-1977). Eigenh. Brief mit Unterschrift. Genf. 8vo. 2 pp. Doppelblatt. Gedr. Briefkopf „Conservatoire de Musique de Genève“.
250 € (93014)

An den namentlich nicht genannten schw. Pianist Alfred Pochon: „Merci de vous donner tant de peine en faveur du don d'honneur Lipatti. Voici le matériel pour 25 envois. Je vous signale que, dans la région de Lausanne […]“ Gagnebin studierte Orgel bei Louis Vierne, Kompositionslehre und Orchestrierung bei Vincent d’Indy und Joseph Lauber. Von 1925 bis 1957 war er Direktor des Genfer Konservatoriums. Enge Freundschaften verbanden ihn mit Mstislav Rostropovich, Arthur Rubinstein, Ernest Ansermet, Andrés Segovia und Frank Martin.

1971 wurde er als assoziiertes Mitglied in die Académie royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique (Classe des Beaux-Arts) aufgenommen. 1977 starb er in Genf..

jetzt kaufen