Robert Fischhof

Fischhof, Robert

Komponist (1856-1918). Eigenh. Brief mit U. Wien. 8vo. 3 pp. Doppelblatt.
120 € (97449)

An einen namentlich nicht genannten Kollegen: „[…] Ihr Unfall ging mir schmerzlich nahe. Sie sind nun mehrere Wochen lang ans Krankenlager gefesselt und werden bis zum völlig freien Gebrauche Ihres verletzten Knies einiger Monate bedürfen. Tröstlich für Sie und Ihre zahlreichen Freunde ist das Bewußtsein, daß das Uebel ein völlig gefahrloses ist und daß Sie wieder nach einiger Zeit in den Vollbesitz Ihrer Gesundheit treten werden. In Ihrer geistigen Thätigkeit sind Sie nicht gestört und bald wird Ihnen auch einige körperliche Bewegung im Zimmer gestattet sein.

Ich war im vorigen Winter mit meinem Knieleiden viel schlimmer daran, da ich 10 Wochen lang das Bett und wieder 10 Wochen das Zimmer hüthen mußte und die ganze Zeit über eine Schiene anzulegen genötigt war. Ich konnte das alles ertragen. Auch Sie werden mit gewohnter Standhaftigkeit und ungebeugtem Muthe das vorübergehende Ungemach erdulden. […]“ - Robert Fischhof erfuhr seine musikalische Ausbildung u. a. durch Anton Bruckner und Franz Liszt. Seit frühester Jugend konzertierte er an den Höfen Preußens, Österreichs, Dänemarks und Schwedens; von 1884 bis zu seinem Tod war er Professor der Ausbildungsklasse am Konservatorium in Wien. Zu seinen Kompositionen zählen Kammermusikwerke, Violinsonaten, Klavierkonzerte und die 1906 in Graz uraufgeführte Oper "Der Bergkönig"..

jetzt kaufen

Fischhof, Robert

Komponist (1856-1918). Eigenh. Brief mit U. O. O. u. D. 3 SS. auf Doppelblatt. 8vo.
180 € (935486/BN935486)

An (wie von alter Hand vermerkt) Ludwig Bösendorfer: "Diese Zeilen sollen Ihnen nur sagen, daß am Donnerstag das Zöglingsconzert im Conservatorium stattfindet. Sie haben so viel theilnehmendes & neugieriges Interesse für meinen hochbegabten Schüler Bruno Eisner zu Tage gefördert, daß ich es wage, Sie auf dieses Conzert aufmerksam zu machen [...]". - Robert Fischhof erfuhr seine musikalische Ausbildung u. a. durch Anton Bruckner und Franz Liszt. Seit frühester Jugend konzertierte er an den Höfen Preußens, Österreichs, Dänemarks und Schwedens; von 1884 bis zu seinem Tod war er Professor der Ausbildungsklasse am Konservatorium in Wien.

Zu seinen Kompositionen zählen Kammermusikwerke, Violinsonaten, Klavierkonzerte und die 1906 in Graz uraufgeführte Oper "Der Bergkönig"..

jetzt kaufen

Fischhof, Robert

Komponist (1856-1918). Eigenh. Visitenkarte. Wohl Wien. 1 S. Visitkartenformat.
250 € (935499/BN935499)

An einen namentlich nicht genannten Adressaten mit Dank "für die liebe u. unverdiente Einladung, welcher er leider nicht ensprechen kann, da er für diesen Abend bereits versagt ist". - Robert Fischhof erfuhr seine musikalische Ausbildung u. a. durch Anton Bruckner und Franz Liszt. Seit frühester Jugend konzertierte er an den Höfen Preußens, Österreichs, Dänemarks und Schwedens; von 1884 bis zu seinem Tod war er Professor der Ausbildungsklasse am Konservatorium in Wien. Zu seinen Kompositionen zählen Kammermusikwerke, Violinsonaten, Klavierkonzerte und die 1906 in Graz uraufgeführte Oper "Der Bergkönig".

jetzt kaufen