Alexander Brailowsky

Brailowsky, Alexander

Pianist (1896-1976). Portraitphotographie mit eigenh. U. O. O. 180:240 mm.
160 € (1961)

Ausdrucksstarkes Brustbild von vorn. Photographie: F. Timpe, München.

jetzt kaufen

Brailowsky, Alexander

Pianist (1896-1976). Portraitphotographie mit eigenh. U. O. O. 240:180 mm.
200 € (1962)

Brustbild beim Klavierspiel. Mit eh. Zusatz „Zum Andenken“. Photographie: F. Timpe, München.

jetzt kaufen

Brailowsky, Alexander

Pianist (1896-1976). Albumblatt mit eigenh. U. Buenos Aires. 1 S. Qu.-kl.-8vo.
60 € (5108)

„Recuerdo de | A. Brailowsky […]“.

jetzt kaufen

Brailowsky, Alexander

russischer Pianist (1896-1976). Albumblatt mit eigenhändiger Unterschrift. ohne Ort. Quer-8vo. 1 p.
120 € (86707)

Albumblatt mit eigenhändiger Unterschrift. Alexander Brailowsky feierte seine größten Erfolge zwischen den beiden Weltkriegen. Sein Konzertdebütgab er 1919 in Paris. Seine ersten Aufnahmen wurden in Berlin von 1928 bis 1934 gemacht. Neben seinem Chopin-Repertoire spielte er auch Werke von Rachmaninoff, Saint-Saens, Liszt, Debussy und anderen. Aus der Sammlung des Wiener Anwalts Max Bettelheim (1912-1971). Von dessen Nachfahren übernommen.

jetzt kaufen

Brailowsky, Alexander

russischer Pianist (1896-1976). Albumblatt mit eigenhändiger Unterschrift. ohne Ort. Quer-8vo. 1 p.
120 € (86708)

Albumblatt mit eigenhändiger Unterschrift. Alexander Brailowsky feierte seine größten Erfolge zwischen den beiden Weltkriegen. Sein Konzertdebütgab er 1919 in Paris. Seine ersten Aufnahmen wurden in Berlin von 1928 bis 1934 gemacht. Neben seinem Chopin-Repertoire spielte er auch Werke von Rachmaninoff, Saint-Saens, Liszt, Debussy und anderen. Aus der Sammlung des Wiener Anwalts Max Bettelheim (1912-1971). Von dessen Nachfahren übernommen.

jetzt kaufen

Brailowsky, Alexander

Pianist (1896–1976). Zeitungsausschnitt mit eigenh. U. O. O. 1 S. 8vo.
50 € (8838)

Geboren in Kiew, nahm Brailowsky 1926 die französische Staatsbürgerschaft an, nachdem er 1919 in Paris mit großem Erfolg debütiert hatte. Erste Schallplattenaufnahmen wurden Ende der zwanziger, Anfang der dreißiger Jahre eingespielt, 1938 wurde er von HMV unter Vertrag genommen. Seine größten Erfolge feierte Brailowsky in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen; sein Repertoire umfaßte neben Werken von Chopin als Schwerpunkt u. a. Werke von Rachmaninoff, Saint-Saens, Liszt und Debussy. – Alt auf Trägerpapier montiert.

jetzt kaufen

Brailowsky, Alexander

Pianist (1896-1976). Konzertprogramm mit eigenh. U. [Genf, Victoria Hall. 8 SS. Bedr. OBr. 4to.
60 € (8977)

Geboren in Kiew, nahm Brailowsky 1926 die französische Staatsbürgerschaft an, nachdem er 1919 in Paris mit großem Erfolg debütiert hatte. Erste Schallplattenaufnahmen wurden Ende der zwanziger, Anfang der dreißiger Jahre eingespielt, 1938 wurde er von HMV unter Vertrag genommen. Seine größten Erfolge feierte Brailowsky in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen; sein Repertoire umfaßte neben Werken von Chopin als Schwerpunkt u. a. Werke von Rachmaninoff, Saint-Saens, Liszt und Debussy.

jetzt kaufen

Brailowsky, Alexander

Pianist (1896-1976). Visitenkarte mit eigenh. Zusatz. ohne Ort. Quer-32mo. 1 p.
80 € (96341)

Eigenh. Unterschrift und Widmung auf die Visitenkarte von Rolland Granier. Granier war einer der Schüler von Brailowsky. - Aus der Sammlung des spanischen Pianisten Antonio Baciero (geb. 1936).

jetzt kaufen

Brailowsky, Alexander

Pianist (1896-1976). Eigenh. musikalisches Albumblatt mit Unterschrift. Wien. 8vo. 1 p. Rückseitig Klebereste.
350 € (96347)

Zwei Takte der 'Berceuse' von Chopin, begleitet von einer eigenhändigen Notiz „In dankbarer Erinnerung“ und Unterschrift. - Aus der Sammlung des spanischen Pianisten Antonio Baciero (geb. 1936). Alexander Brailowsky galt als einer der bedeutendsten Pianisten seiner Zeit und war bekannt für seine virtuosen Fähigkeiten und seine Interpretationen klassischer Werke, insbesondere von Chopin und Rachmaninow.

jetzt kaufen