Komponist (1918–2010). Eigenh. Briefkarte mit U. Düsseldorf. 2 SS. Qu.-8vo. Mit eh. adr. Kuvert.
80 €
(12511)
An Heinz Birker mit dem Hinweis, sich über eine Musikalienhandlung an den Verlag Breitkopf & Härtel wenden zu wollen „und sich eine Broschüre über mich ‚Ich war nie Avantgardist’ zuschicken zu lassen. In diesem Heft finden Sie eine Werkübersicht nach dem neuesten Stand (bis 1967). Die ‚Abbreviaturen’ sind z. Zt. in Druckvorbereitung und werden Anfang 1970 als Studienpartitur erscheinen [...]“. – Jürg Bauer studierte Komposition bei Philipp Jarnach, Klavier bei Karl Hermann Pillney und Orgel bei Michael Schneider.
Sein Werk besteht zum überwiegenden Teil aus Orchester- und Kammermusik sowie einer erst spät im Alter von 87 Jahren komponierten Oper „Der Roman mit dem Kontrabaß“ nach der gleichnamigen Novelle von Anton Tschechow. – Auf Briefpapier mit gestemp. Briefkopf..
Komponist (1918–2010). Eigenh. Briefkarte mit U. O. O. 1 S. Qu.-8vo.
120 €
(21454)
An einen Sammler: „Ich bitte Sie um Verständnis, wenn ich meine relativ teuren Portrait-Fotos nur an persönliche Bekannte und Freunde (die zugleich Kenner meiner Musik sind) weitergebe. Vervielfältig[t]e Anfragen sind ohnehin erfolglos [...]“. – Jürg Bauer studierte Komposition bei Philipp Jarnach, Klavier bei Karl Hermann Pillney und Orgel bei Michael Schneider. Sein Werk besteht zum überwiegenden Teil aus Orchester- und Kammermusik sowie einer erst spät im Alter von 87 Jahren komponierten Oper „Der Roman mit dem Kontrabaß“ nach der gleichnamigen Novelle von Anton Tschechow. – Auf Briefpapier mit gestemp. Briefkopf.
deutscher Komponist (1918-2010). Visitenkarte mit eigenh. Zusatz und Unterschrift auf der Rückseite. Düsseldorf. Quer-Visitformat. 1 p.
120 €
(93140)
„Mit besten Grüßen und Wünschen! Ihr Jürg Baur“. – Jürg Bauer studierte Komposition bei Philipp Jarnach, Klavier bei Karl Hermann Pillney und Orgel bei Michael Schneider. Sein Werk besteht zum überwiegenden Teil aus Orchester- und Kammermusik sowie einer erst spät im Alter von 87 Jahren komponierten Oper „Der Roman mit dem Kontrabaß“ nach der gleichnamigen Novelle von Anton Tschechow.
deutscher Komponist (1918-2010). Eigenh. Unterschrift in „Jürg Baur | Breitkopf & Härtel“ Düsseldorf. 8vo. 27 pp.
150 €
(93141)
Unterschrift mit Datierung und Ortsangabe auf dem Titelblatt von „Jürg Baur | Breitkopf & Härtel“ . – Jürg Bauer studierte Komposition bei Philipp Jarnach, Klavier bei Karl Hermann Pillney und Orgel bei Michael Schneider. Sein Werk besteht zum überwiegenden Teil aus Orchester- und Kammermusik sowie einer erst spät im Alter von 87 Jahren komponierten Oper „Der Roman mit dem Kontrabaß“ nach der gleichnamigen Novelle von Anton Tschechow.
deutscher Komponist (1918-2010). Eigenh. Widmung und Unterschrift mit zwei Notenzeilen unterhalb seines Portraits bzw. innerhalb einer Klappkarte (1 Objekt). Duisburg. 8vo. 3 pp.
500 €
(93142)
Das Foto zeigt Baur in 3/4-Figur in der Mercatorhalle Duisburg am 15. Januar 1997. Aufgezogen auf eine Klappkartonage mit zwei Notenzeilen aus dem 2. Satz „Frammenti“ anläßlich der Uraufführung zum Internationalen Schubert-Festival in Duisburg am 15. Jan. 1997.
Komponist (1918–2010). Eigenh. Briefkarte mit Unterschrift. Ohne Ort. Quer-kl.-8vo. 2 pp. Gedr. Name.
60 €
(93770)
An einen Sammler, dem er mitteilt aus Kostengründen leider kein Portrait versenden zu können.
Komponist (1918–2010). Eigenh. Briefkarte mit Unterschrift. ohne Ort. Quer-8vo. 1 p. Gedr. Name. Mit Kuvert.
100 €
(94322)
An eine Sammlerin: „Sie vergessen, dass Fotos Geld kosten und meine wenigen Manuskripte, die noch nicht gedruckt sind, relativ hoch gehandelt werden, zudem dem Heine-Institut D’df vermacht sind. […]“
Komponist (1918–2010). Briefkarte mit eigenh. U. Düsseldorf. 2 SS. Qu.-8vo.
80 €
(9569)
An Herrn Wüster: „Es tut mir leid, Ihnen auf Ihr Schreiben [...] eine Absage erteilen zu müssen. Meine wenigen Skizzenblätter und (noch vorhandenen) Originalmanuskripte sind dem Heine-Institut D[üssel]d[or]f ‚vermacht’; außerdem – zu Ihrer Information – wurden einzelne solcher ‚Skizzenblätter’ auf den Auktionen 1977 mit 150–300 DM pro 2 Seiten gehandelt [...]“. – Jürg Bauer studierte Komposition bei Philipp Jarnach, Klavier bei Karl Hermann Pillney und Orgel bei Michael Schneider.
Sein Werk besteht zum überwiegenden Teil aus Orchester- und Kammermusik sowie einer erst spät im Alter von 87 Jahren komponierten Oper „Der Roman mit dem Kontrabaß“ nach der gleichnamigen Novelle von Anton Tschechow. – Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf und montiertem Absenderetikett..