Claudio Arrau

Arrau, Claudio

Pianist (1903–1991). Portraitphotographie mit eigenh. U. ohne Ort. Ca. 200 : 250 mm. Gerahmt.
200 € (92957)

Hübsches Brustbild des Pianisten an einem Flügel sitzend. Mit längerer eigenhändiger Widmung und Unterschrift.

jetzt kaufen

Arrau, Claudio

Pianist (1903–1991). Eigenh. Unterschrift mit Widmung auf einem Programmausschnitt. ohne Ort. 275 : 270 mm. Gerahmt.
150 € (92958)

Die Unterschrift neben seinem Portrait im Profil und gedr. biographischen Notizen zu Arraus Werdegang.

jetzt kaufen

Arrau, Claudio

Pianist (1903–1991). Eigenh. Unterschrift auf Albumblatt. ohne Ort und Jahr. 125 : 75. mm. 1 p.
50 € (96213)

- Aus der Autographensammlung des spanischen Pianisten Antonio Baciero (geb. 1936). Claudio Arrau war ein chilenischer Pianist, der als einer der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts gilt. Er war bekannt für seine virtuose Technik und seine tiefgründige Interpretation klassischer Klavierwerke. Arrau studierte an der Musikschule von Santiago und später in Berlin. Er trat weltweit auf und hinterließ ein umfangreiches Repertoire, das von der Musik der Wiener Klassik bis zur Romantik reicht.

Besonders berühmt ist er für seine Aufnahmen der Werke von Beethoven, Liszt und Chopin. Arraus Spielstil zeichnete sich durch seine außergewöhnliche Ausdruckskraft und technische Meisterschaft aus..

jetzt kaufen

verkauft

 
Arrau, Claudio

Eigenh. U. auf einem gedr. „Tribute by the Berlin Philharmonic“.
Autograph ist nicht mehr verfügbar


Arrau, Claudio

Sein persönlicher Diplomatenpass der Republik Chile.
Autograph ist nicht mehr verfügbar

Der Diplomatenpass Claudio Arraus der Republik Chile wurde am 30.Juli 1973 in Santiago de Chile ausgestellt. Auf den folgenden Seiten des Reisepasses finden sich die persönlich ausgefüllten Daten von Claudio Arrau, einschließlich seiner ID-Nummer und seinen persönlichen Daten. Zudem enthält der Reisepass ein biometrisches Foto (50 x 45 mm) von Arrau sowie seine eigenhändige Unterschrift. Keine Einreisestempel deuten darauf hint, dass der Pass nie für größere Reisen verwendet wurde. - Aus der Autographensammlung des spanischen Pianisten Antonio Baciero (geb. 1936). Claudio Arrau wurde am 6. Februar 1903 in Chillán, Chile, geboren und verstarb am 9. Juni 1991 in Mürzzuschlag, Österreich. Er war ein international hoch angesehener chilenischer Pianist, bekannt für seine virtuose Technik und tiefgehende Interpretation klassischer Klaviermusik. Arrau studierte in Santiago und später in Berlin, wo er unter anderem bei Martin Krause lernte. Er trat weltweit auf und hinterließ eine umfangreiche Discografie, die seine Interpretationen von Werken von Beethoven, Liszt und Chopin umfasst. Sein Klavierspiel zeichnete sich durch außergewöhnliche Ausdruckskraft und technische Meisterschaft aus.