Schriftstellerin (1884-1961). „Erntetag.“ Eigenh. Gedichtmanuskript mit Unterschrift. St. Gallen. Gr.-8vo. 2 pp. Liniertes Papier.
$ 2,065 / 1.800 €
(60664)
22-zeiliges Manuskript mit dem Titel „Erntetag“. Mit eigenh. Widmung für Claus Reichenheim „in Erinnerung an Tage, die abends gehaltvoll wie schwerer sind“. Selten.
österreichisch-schweizerische Dichterin und Erzählerin (1884-1961). Eigenh. Gedichtmanuskript „Dichter.“ m. U. St. Gallen. 8vo. 2 pp. 225 : 150 mm. Büttenpapier.
$ 1,721 / 1.500 €
(61326)
24 Zeilen aus „Dichter.“.
Dichterin (1884-1961). "Erwachen". Eigenh. Gedicht (12 Zeilen) mit U. O. O. ¾ S. Gr.-4to.
$ 2,065 / 1.800 €
(48187/BN30566)
Das 1919 erstmals veröffentlichte Gedicht (Leipzig, Insel), wohl in einer recht späten Abschrift: "Ich lag in dir noch unverzweigt, | Du tiefer Felsen einer Nacht; | So kalt wie Stein und trostesarm [...]". - Auf Velin-Papier mit Wasserzeichen "Extra strong". - Mit kleinen Randläsuren; leicht knittrig und gering fleckig.
已出售
E. Gedichtmanuskript mit U.
Autograph ist nicht mehr verfügbar
Regina Ullmann (1884–1961), Schriftstellerin. E. Gedichtmanuskript (20 Zeilen) mit U. („Regina“). [Mariabrunn bei München], Mai 1921. 1 S. Gr.-8°. – „Willkomm. || Betracht auch den Werktag | als Sonntag! | Und habe nicht Kummer daß | sodann ein Sonntag nicht Werk- | tag sei. | Ja miß dich, | als seist du die Zeit, | denn in ihr ist dir jegliches dienbar [...]“. – Von Rilke literarisch gefördert, war die Schweizer Schriftstellerin u. a. mit Ina Seidel, Hans Carossa, Thomas Mann, Robert Musil, Max Pulver, Albert Steffen und Carl Jacob Burckhardt bekannt und erlangte besonders in den zwanziger und dreißiger Jahren mit Prosabänden wie „Die Landstraße“ und „Vom Brot der Stillen“ „hohes Ansehen als heimat- und traditionsverbundene Schriftstellerin von höchstem ästhetischen Anspruch“ (DBE). – Gering gebräunt und mit einem kleinen Ausriß im rechten weißen Rand. – Sehr selten.