Johann Strauß (Vater)

Komponist, 1804-1849

Johann Baptist Strauss, auch Johann Strauß, war ein österreichischer Komponist und Kapellmeister. Um Verwechslungen mit seinem gleichnamigen Sohn zu vermeiden, wird er meist Johann Strauss Vater genannt. Strauss war ab 1835 k.k. Hofballmusikdirektor am Wiener Kaiserhof. Johann Strauss Vater schrieb 152 Walzer, 32 Quadrillen, 13 Polkas und 18 Märsche. Sein bis heute bekanntestes Werk ist der 1848 uraufgeführte „Radetzky-Marsch“, mit dem, in einer Bearbeitung von Leopold Weninger, traditionellerweise das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker schließt. Sein wohl gelungenster Wiener Walzer sind die „Loreley-Rheinklänge“.

来源: Wikipedia

Strauß (Vater), Johann

österreichischer Komponist und Kapellmeister (1804-1849). Eigenh. musikalisches Albumblatt mit Unterschrift. Wien. 4.3.1846. Quer-gr.-8vo. 1 p. Schmuckblatt mit Notenlinien und Waldhorn-Bordüre in Rotdruck. Mit Zusatz von fremder Hand in roter Tinte am Fuß.
$ 10,181 / 9.500 € (78929)

Walzer in F-Dur für Klavier, insgesamt 16 Takte. - Sein bis heute bekanntestes Werk ist der 1848 uraufgeführte Radetzky-Marsch, mit dem, allerdings nicht in seiner originalen Instrumentation, sondern einer Bearbeitung von Leopold Weninger, traditionellerweise das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker schließt.

立即购买