österreichischer Schauspieler und Dramatiker (1790-1836). Eigenhändiges Manuskript. o. O. u. D. 1 1⁄4 pp. folio (Konzeptpapier). Leicht finger- und staubfleckig. Unregelmäßiger Abriss der unteren Blatthälfte der zweiten Seite.
$ 3,557 / 3.500 €
(78897)
Das Manuskript beginnt: „Es kam ein leichter Wagen Mit leichten Bänken d’rauf Da saß’n in weißen Kragen Die Mädchen hold zu Hauf. Madam! als sie so saß’n haben Sie Ihren Schlüsselhaken verloren! Und was sagte der splitterrichtende Merkur zu den Mädchen die hold zu Hauf sitzen? Ja diesen kleinen Gedichtlein! sind noch ungefähr ein Dutzend Absalonszöpfe! Gleich neben an No 138 haben einige Kindlein am Geburtstage ihrer Mutter poetische Geburtswehen, die sie mit einer Ruthe überreichen und folgende Verse ablallen: Wir sollen bringen froh getragen Lieb’ Mütterchen die Ruthe her; Magst immer damit nach uns schlagen, Schlägt’ unser Herz ja auch nach dir […]“ Sehr selten. - Gemeinsam mit Johann Nestroy war er Hauptvertreter des Alt-Wiener Volkstheaters.
Dichter und Schauspieler (1790-1836). Autograph letter draft. O. O. u. D. 1 1/3 SS. 4to.
$ 6,607 / 6.500 €
(31472/BN17956)
Apparently to actor and composer Johann Nepomuk Nowakowski (1796-1865), on a planned staging of his famous play "Das Mädchen aus der Feenwelt, oder der Bauer als Millionär" in Poland. - Besides his stage career, actor and composer J. N. Nowakowski wrote musical scores for plays and made the Polish arrangement for Offenbach's "Le mariage aux lanternes". - Some tiny holes through ink corrosion.
österr. Dichter und Schauspieler (1790-1836). Eigenh. Brief mit U. O. O. u. D. 1 S. 8vo.
$ 3,862 / 3.800 €
(942361/BN942361)
An eine Frau von Trüner (?): "Mit den [!] innigsten Dank statte ich meine gestern gemachte Schuld zurück und verharre mit der Versicherung der ausgezeichnetsten Hochachtung [...]". - Knittrig; am rechten Rand sehr knapp beschnitten und stellenweise leicht eingerissen; der obere Rand mit kleinem Ausriss durch Brieföffnung.