Johann Albrecht Bengel

Bengel, Johann Albrecht

Theologe (1687-1752). Eigenh. Brief mit U. ("JAB"). Stuttgart. 1 S. 8vo.
$ 1,759 / 1.500 € (97240)

An einen Theologen namens Sohn über eine Hochzeit und daß er wegen des in der Vorwoche begonnen habenden Landschaftskonvents "und anderer Ursachen" wegen noch aufgehalten sei, "hoffe aber Sie künftige Woche abzuholen". - Johann Albrecht Bengel war Präzeptor an der Klosterschule in Denkendorf und bildete dort in 28 Jahren über 300 Theologen aus. "1741 wurde er Prälat von Herbrechtingen, 1749 von Alpirsbach und Konsistorialrat in Stuttgart. Bei seinen exegetischen Arbeiten am Neuen Testament gab Bengel der grammatisch-historischen Auslegungsweise den Vorzug vor der dogmatischen.

Von ihm stammt der erste kritische Text des griechischen Neuen Testaments ('Novum Testamentum Graecum', 1734). Mit seinem Hauptwerk 'Gnomon Novi Testamenti' (1742) schuf er einen bedeutenden Wort-für-Wort-Kommentar zum Neuen Testament. Bengels biblisch-apokalyptische Zeitrechnung ('Ordo temporum', 1741) bot die Grundlage für spätere Voraussagungen des Weltendes" (DBE)..

立即购买